singt am 24. 9. 1994 zu Gunsten der Aktion Sorgenkind |
![]() |
Ausschnitte aus: |
![]() |
10/94 |
Der Gesang vereint
![]() |
Da wird so oft von Ausländerfeindlichkeit geredet, aber muss das sein? Gibt es nicht inRonnenberg ein musterhaftes Gegen- beispiel! Hier war es diesmal der Gesangverein Concordia, der im Zusammenwirken mit der Stadt Ronnenberg, dem Männerchor Akord ausSwarzedz in Polen zu einem Konzert im Gemeinschaftshaus und mit dem Kirchenchor aus Duclair in der Michaeliskirche eine gemeinsame Veranstaltung gab. Eine besondere Anerkennung verdient der MGV Concordia. Er konnte die Chöre dazu bewegen, dass der Gesamterlös der "Aktion Sorgenkind" zugute kam. Der Vor- sitzende Edgar Braemer begrüßte die Gäste, darunter be- sonders die aus Frankreich und Polen, den stellv. Bürger- meister Hüper und Stadtdirektor Lippold, den Behinderten- Vertreter Peter Busch sowie Karin Müller-Rothe für ihre sofortige Einsatzbereit schafft. |
Unter der Gesamtleitung von Detlef Nietsch eröffnete
Concordia im vollbesetzten Saal des Gemeinschaftshauses
das Konzert mit Werken von Mozart, Schubert und Groll.
Das Programm wurde gekonnt vorgetragen. "Wir singen
dir ein Lied", damit hob der Bariton den klaren Inhalt hervor.
Mit drei Vorträgen stellte sich Polens Männerchor Akord vor, unter der Leitung von Jadwiga Mackowiak. Dieser Chor wurde 1958 von der Tischlerinnung in Swarzedz gegründet: alle sind gestan- dene Tischlermeister. Ihr Repertoire umfasst Heimat-Kirchen-, Opern- und Volkslieder. Hier aber konnten sie sich sehr gut einführen. Jo Quint, der Solo-Bariton, brachte das Wolgalied aus der Operette der Zarewitsch zu Gehör und bekam vollen Applaus. | Leider musste er ohne musikalische Begleitung singen,. da diese kurzfristig ausgefallen war. Mit dem Gefangenenchor aus der Oper Nabucco, begleitet von Karin Müller-Rothe und dem Walzer "An der schönen blauen Donau" holte sich Concordia vollen Applaus. Doch auch der Swarzedz -Chor kam bei den Besuchern mit Mozart, Beethoven und Schuberts "Zauberhafter Nacht" sehr gut an. Der zweite Programmteil fand einen tollen Anklang. Das Volkslied "Ein Stern am Himmel steht" war für Jo Quint wieder ein großer Erfolg. Concordia hatte ebenfalls begeisterte Zuhörer Und noch einmal kam der Männerchor Akord. Am Ende bekamen alle einen Riesenapplaus, so gut hat den Besuchern das Konzert gefallen. "Arbeitsleute lieben eben das Singen!" Und so gab es zum Ausklang für die Chorleiter, Begleiterin und die Sänger Blumen, Blumen, Blumen. Die hatten sie ja für ihre großartigen Leistungen verdient. Text/Foto: Fritz Kuckuck |
![]() |
Ausschnitte aus: |
![]() | Landkreis- Zeitung- West 1. Oktober 1994 | ![]() |
![]() |
Internationale Gäste aus beiden Partnerstädten trafen sich in Ronnenberg
Konzert für Sorgenkinder ist gelungen |
singt am 24. 9. 1994 zu Gunsten der Aktion Sorgenkind |